Zum Inhalt springen
Kanzlei Dr. Schmitz
  • Kanzlei
  • ExpertiseErweitern
    • Außenwirtschaftsstrafrecht
    • Compliance
    • Steuerstrafrecht 
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Zoll(Straf-)recht
  • News
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
Kanzlei Dr. Schmitz

News


Verbindliche Zolltarifauskunft – Achtung Bindungswirkung!

Es ist nicht ungewöhnlich, dass im Bereich des Zollrechts Streitfragen mit dem Zoll darüber bestehen, in welche Position der Zollnomenklatur eine Ware einzureihen ist. Doch finanziell können die Auswirkungen der unterschiedlichen Einreihung erheblich sein. Denn es macht einen Unterschied, ob Sie auf ein Importvolumen von 1 Mio. Euro 2 % oder 10 % Einfuhrabgabe zu tragen haben.

MEHR

Geschäftsführerstellung auch bei Verwarnung mit Strafvorbehalt bedroht!

Was strafrechtlich zunächst als Erfolg daher kommt, kann sich als Trugschluss für die Position des Geschäftsführers erweisen.

MEHR

Unternehmenssanktionsrecht kommt – so der Koalitionsvertrag

Wirtschaftskriminalität soll stärker bekämpft werden, so lautet das Ziel. Tatsächlich hält bei Fehlverhalten von Mitarbeitern bei denen das Unternehmen profitiert, das Legalitätsprinzip Einzug. Dies bedeutet, dass voraussichtlich zunächst Ermittlungsverfahren gegen Unternehmen beginnen, auch wenn diese nach weitreichenderen Regeln als bisher wieder eingestellt werden können.

MEHR

Wirtschaftsstrafverfahren – nur noch Berufsrichter?

Hintergrund der Fragestellung ist ein Antrag, der auf der Justizministerkonferenz vom November 2017 eingebracht wurde, künftig die Wirtschaftsstrafsachen nur noch von Berufsrichtern ohne ehrenamtliche Richterinnen und Richter durchführen zu lassen.

MEHR

Insolvenzstrafrecht – Vorsicht bei Unternehmensinsolvenzen

Der deutschen Wirtschaft und damit den Unternehmen geht es wieder besser – so heißt es. Dies trifft jedoch nicht für alle Branchen zu. Gleichwohl kann also oder der Unternehmer in manchen Fällen gehalten sein, Insolvenzantrag zu stellen. Dieser muss rechtszeitig erfolgen, d. h. nicht in 3 Wochen, sondern spätestens 3 Wochen nach Eintritt der Insolvenzreife. Darüber hinaus muss er auch noch in der richtigen Form gestellt werden.

MEHR

24h Pflege – das Hauptzollamt ermittelt

Seniorenpflege zu Hause – wer will das nicht. Pflegedienste, die mit Pflegepersonal arbeiten, die pro Tag eine Vielzahl an Patienten aufsuchen sind unproblematisch. Schwierig kann es dann werden, wenn ausländische Pflegekräfte bei den Pflegebedürftigen im Haushalt wohnen. Hier sind zweierlei Dinge von besonderer Bedeutung.

MEHR

Update Steuerstrafrecht – Konsequenz der Panama Papers und grenzüberschreitende Ermittlungen – Schweiz/Österreich

Schöner und erfolgreicher Abend der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 3. Mai 2017 zu den Themen: Update Steuerstrafrecht – Konsequenz der Panama Papers und grenzüberschreitende Ermittlungen – Schweiz/Österreich

MEHR

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 4 5 6
  • Adresse

Marienstraße 48
70178 Stuttgart

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

Wegbeschreibung

  • Kontakt

sekretariat@kanzlei-dr-schmitz.com

Tel. 0711 185780 0

Tel. 0173 7248107

  • Links

Impressum

Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen ändern Einwilligungen widerrufen
  • Kanzlei
  • Expertise
    • Außenwirtschaftsstrafrecht
    • Compliance
    • Steuerstrafrecht 
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Zoll(Straf-)recht
  • News
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt